Refresher

AMLS Kurs

Lernziele

  • Wiederholung bereits erlernter Inhalte im Bereich Differentialdiagnostik bei internistischen und neurologischen Notfällen und Erkrankungen.
  • Auffrischung der standardisierten Anamneseerhebung sowie Beurteilung von Patientinnen und Patienten im Rahmen von intensiven Praxistrainings.

Zielgruppe


Die Zielgruppe bilden AMLS-Provider nach Ablauf der 4-Jahres-Zertifizierung.

Kursinhalte

  • Standortbestimmung und Selbstanalyse
  • Erfahrungsaustausch zur standardisierten Beurteilung von Patientinnen und Patienten
  • Erfahrungsaustausch zur systematischen körperlichen Untersuchung
  • Erfahrungsaustausch zur systematischen Befragung von Patientinnen und Patienten bzw. Angehörigen
  • Kurzwiederholung zur Differentialdiagnostik bei unterschiedlichen Leitsymptomen
  • Intensives Praxistraining

Fortbildungsanrechnung

Fortbildungs-

anrechnung

Für Sanitäter:innen kann der Kurs nach §50 SanG mit 8 Fortbildungsstunden anerkannt werden.

Für diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:innen kann dieser Kurs nach §63 GuKG angerechnet werden.

Ablauf

1

Kursanmeldung

Nach der erfolgreichen Kursanmeldung erfolgt ca. vier Wochen vor Kursbeginn die postalische Zusendung des Kursbuches an die angegebene Lieferadresse sowie die weiteren Kursinformationen per Mail.

2

Selbststudium
Nach intensivem Selbststudium überprüfen Sie Ihr Wissen anhand eines mitgesandten Pretests. Dieser wird zu Kursbeginn abgegeben.

3

1-tägiger Kurs
Es folgt der 1-tägige AMLS-Refresher-Kurs (10 UE), welchen Sie mit einer theoretischen und praktischen Erfolgskontrolle abschließen.

4

Abschluss

Nach positivem Abschluss erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung sowie die offizielle NAEMT-Zertifizierung (4 Jahre gültig).

Kosten

Kursgebühr: € 300,-
für BVRD.at Mitglieder gibt es einen Rabatt von € 25,-

  • ink. Kursbuch, Zertifizierung, Seminarverpflegung inkl. Mittagessen